24. Juli 2025
5 Minuten Lesezeit
Wie man eine erfolgreiche SMS-Marketingkampagne erstellt
Heutzutage sind die Menschen ständig mit ihrem Smartphone verbunden – da überrascht es nicht, dass Textnachrichten zu den effektivsten Kanälen gehören, um Kunden direkt zu erreichen.
Doch so einfach es auch ist, eine SMS zu versenden – eine Nachricht in echte Ergebnisse zu verwandeln, erfordert mehr als nur auf „Senden“ zu drücken.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie mit SMS-Marketing nachhaltige Erfolge für Ihr Unternehmen erzielen, sind Sie hier genau richtig.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen einfache Schritte, praktische Tipps und echte Beispiele, mit denen Sie sofort loslegen können – egal ob Sie gerade erst starten oder Ihre bisherigen Kampagnen verbessern möchten.
Warum SMS-Marketing immer noch funktioniert – und das richtig gut
Ganz einfach gesagt: SMS-Marketing ermöglicht es Unternehmen, werbliche oder nützliche Nachrichten direkt auf die Handys ihrer Zielgruppe zu senden.
Das können zum Beispiel exklusive Angebote, wichtige Informationen, Erinnerungen oder andere Inhalte sein, die dem Empfänger einen echten Mehrwert bieten.
Die wichtigsten Vorteile von SMS-Marketingkampagnen
Jetzt, da wir wissen, was eine SMS-Marketingkampagne ist, schauen wir uns an, warum sie so wirkungsvoll ist.
Es gibt viele Vorteile von SMS-Marketing, aber hier sind einige, die besonders herausstechen:
- Extrem hohe Öffnungsraten – Die meisten Menschen lesen eine SMS innerhalb von Minuten.
- Persönliche Ansprache – SMS wirken direkt und individuell, fast wie eine persönliche Nachricht.
- Kein Internet erforderlich – Ideal, um Menschen jederzeit und überall zu erreichen.
- Schnell und auf den Punkt – Kein Platz für lange Texte – nur relevante Infos ohne Umwege.
- Bleiben Sie im Gedächtnis – Wenn Sie SMS richtig einsetzen, ist es eine der einfachsten Möglichkeiten, im Kopf Ihrer Kunden zu bleiben.
Schritt für Schritt: So gelingt Ihre SMS-Marketingkampagne
Jetzt wollen wir den eigentlichen Prozess Schritt für Schritt durchgehen. Hier ist, was Sie von Anfang bis Ende tun sollten.
1. Beginnen Sie mit einem klaren Ziel
Überlegen Sie, was Ihre Nachricht bewirken soll. Möchten Sie:
Einen Verkauf bewerben?
Eine Veranstaltungserinnerung teilen?
Um Feedback bitten?
Zu lernen, wie man eine SMS-Marketingkampagne erstellt, beginnt damit, ein klares Ziel zu haben, das Ihre Nachricht fokussiert. Es hilft Ihnen auch zu wissen, was Sie danach messen sollten.
2. Erstellen Sie eine smarte Kontaktliste
Sie können keine Kampagne ohne Empfänger starten. Sammeln Sie Nummern über Website-Formulare, Checkout-Seiten oder sogar Anmeldungen im Laden. Aber hören Sie nicht dort auf – segmentieren Sie Ihre Liste basierend auf:
- Einkaufsverhalten
- Standort
- Wie kürzlich jemand einen Kauf getätigt hat
Je relevanter die Nachricht, desto bessere Ergebnisse.
3. Schreiben Sie Nachrichten, die die Leute wirklich wollen
Halten Sie es kurz. Halten Sie es nützlich. Und stellen Sie sicher, dass es einen Grund gibt, warum jemand sich dafür interessieren sollte.
Hier ist ein einfaches Format, das funktioniert:
[Markenname]: [Angebot oder Info] – [Warum es wichtig ist] – [Handlung, die ergriffen werden soll]
Zum Beispiel: „Glow Skincare: 20 % Rabatt auf Seren bis Sonntag! Dein Glow-up beginnt hier: [Link]“
Kurz, klar und hilfreich. Das ist das Ziel.
Timing und Tests machen einen großen Unterschied
Nachrichten zur richtigen Zeit zu senden kann Ihre Ergebnisse verdoppeln. Und kleine Tests können zu großen Erfolgen führen.
Wann senden?
Schicken Sie SMS nur nicht zu früh oder zu spät. Schließlich ist es wichtig, immer die Zeitzone Ihrer Zielgruppe zu respektieren.
Warum Tests helfen
Probieren Sie aus, dieselbe Nachricht in zwei verschiedenen Varianten zu senden, um zu sehen, welche besser funktioniert. Ändern Sie dabei immer nur eine Sache – zum Beispiel das Angebot, den Tonfall oder sogar das Emoji. Behalten Sie, was funktioniert, und lassen Sie weg, was nicht funktioniert.
Das ist eine der effektivsten Methoden, um aus einer guten Marketingkampagne eine großartige zu machen.
Beispiele für SMS-Marketing, das Ergebnisse lieferte
Inspiration gesucht? So nutzen Marken SMS-Marketing erfolgreich
Subway: Umsatzsteigerung zur Mittagszeit mit zeitlich passenden Angeboten
Kampagne: Subway versendete SMS-Promotionen während der Mittagszeit und bot exklusive Angebote für Kunden in der Nähe an.
Ergebnis: Diese zeitliche Ausrichtung erhöhte den Kundenverkehr und die Bestellungen in normalerweise ruhigeren Phasen.
Warum es funktioniert hat: Indem Subway Kunden genau dann erreichte, wenn sie über ihr Mittagessen entschieden, bot das Unternehmen einen unmittelbaren Mehrwert und animierte zu schnellem Handeln.
Pizza Hut UK: Geofencing für lokale Promotionen nutzen
Kampagne: Pizza Hut setzte eine Geofencing-Strategie ein und schickte SMS-Angebote an Kunden im Umkreis von rund 800 Metern ihrer Filialen.
Ergebnis: Über einen Zeitraum von 15 Monaten erwies sich die Kampagne als 4,4-mal effektiver als TV-Werbung und 2,6-mal effektiver als Online-Werbung – mit deutlich gesteigerten Zusatzverkäufen.
Warum es funktioniert hat: Durch die zielgerichtete Ansprache auf Basis des Echtzeit-Standorts erhielten Kunden relevante Angebote genau dann, wenn sie sich in der Nähe befanden und vermutlich kaufen wollten.
Nike: Dringlichkeit erzeugen mit exklusiven Produkteinführungen
Kampagne: Nike versendete SMS an treue Kunden und bot ihnen frühzeitigen Zugang zu limitierten Produkteinführungen.
Ergebnis: Die Exklusivität und Zeitbegrenzung führten dazu, dass die Produkte innerhalb weniger Stunden ausverkauft waren, was die Kundenbindung und Markenloyalität steigerte.
Warum es funktioniert hat: Durch exklusive SMS-Angebote bediente Nike das Bedürfnis der Kunden nach besonderen Produkten und Erlebnissen – und löste sofortiges Handeln aus.
Kennen Sie Ihre Kampagnentypen
Je nach Ziel gibt es verschiedene Arten von SMS-Marketingkampagnen, die Sie ausprobieren können:
- Promotionen
Zeitlich begrenzte Rabatte oder Sonderaktionen - Erinnerungen
An Veranstaltungen, Termine oder Abholungen - Umfragen
Schnelle Möglichkeiten, Feedback einzuholen - Updates
Versand- oder Bestellbestätigungen - Treueangebote
Exklusive Aktionen für Bestandskunden
Jedes hat seinen Platz. Sie müssen nur auswählen, was zu Ihrer Marke und Ihrem Publikum passt.
Bonus-Tipp: Senden Sie eine Follow-up-Nachricht
Hier ist einer der besten Tipps für eine erfolgreiche SMS-Marketingkampagne, den viele nicht kennen: Wenn jemand auf die erste Nachricht nicht reagiert oder nicht geklickt hat, versuchen Sie es nochmal – aber ändern Sie die Nachricht leicht ab.
Diese „zweite Chance“-SMS, die vielleicht ein oder zwei Tage später verschickt wird, kann Aufmerksamkeit erzeugen, ohne aufdringlich zu wirken. Fügen Sie ein stärkeres Angebot, eine andere Formulierung oder einen klareren Handlungsaufruf hinzu.
Richtig gemacht wirkt es überlegt und nicht aufdringlich.
Lassen Sie Ihre Nachrichten zählen
SMS sind einfach, aber wirkungsvoll. Richtig eingesetzt können sie Verkäufe steigern, Kundenbindung fördern und Ihr Publikum dauerhaft engagieren.
Wenn Sie also ernsthaft wachsen möchten, aber wenig Ideen für SMS-Marketingkampagnen haben oder einfach Unterstützung brauchen, es richtig zu machen, sollten Sie TopMessage ausprobieren.
Unsere Plattform macht es Ihnen leicht, intelligente Kampagnen zu erstellen, zu versenden und zu analysieren. Perfekt für Unternehmen, die gezieltere Nachrichten verschicken möchten, die wirklich Ergebnisse liefern.
Häufig gestellte Fragen
Wie lang sollte eine SMS-Marketingnachricht sein?
Beschränken Sie sich auf maximal 160 Zeichen. Klar und prägnant ist immer der Renner.
Ist SMS-Marketing teuer?
Nicht wirklich. Die Kosten pro Nachricht sind in der Regel gering, und der Return on Investment kann bei richtiger Umsetzung enorm sein.
Kann ich SMS für Kundenservice-Updates nutzen?
Ja! Bestellbestätigungen, Lieferupdates und Terminerinnerungen eignen sich hervorragend.
Benötige ich eine Erlaubnis, um Leuten Textnachrichten zu senden?
Ja. Holen Sie sich vor dem Versenden von Marketing-SMS immer eine eindeutige Einwilligung ein, um rechtliche Probleme zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen.
Wie passt SMS in eine größere Marketingkampagne?
Sie eignet sich hervorragend als Support-Kanal und steigert Sichtbarkeit, Dringlichkeit und Antwortraten in Kombination mit E-Mail oder sozialen Medien.