BackZurück zum Blog

25. Juli 2025

6 Minuten Lesezeit

Wie KI Ihre WhatsApp- und SMS-Marketingkampagnen verbessern kann

Blog Article

Share

KI hat das digitale Marketing still und leise revolutioniert, und ihr Einfluss auf die Nachrichtenübermittlung ist nicht mehr zu übersehen. Wir sehen ihre Auswirkungen überall , von der Echtzeit-Personalisierung bis hin zur prädiktiven Analyse.

Einfach ausgedrückt: Die neuesten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz verändern die Art und Weise, wie Unternehmen per SMS und WhatsApp mit ihren Kunden in Kontakt treten, grundlegend.

Wenn Sie Messaging-Kampagnen durchführen und noch keine KI verwenden, entgehen Ihnen enorme Effizienzsteigerungen und Engagement- Möglichkeiten.

Die Rolle der KI im Messaging: Warum sie wichtig ist

Traditionelles SMS- und WhatsApp-Marketing basiert häufig auf grundlegender Automatisierung: dem Senden vorab geplanter Nachrichten oder einfacher Rundschreiben.

Dies mag zwar die Voraussetzung für eine gute Öffentlichkeitsarbeit sein, führt aber selten zu einer wirklichen Interaktion. KI verändert jedoch die Spielregeln.

Was kann KI im SMS- und WhatsApp-Marketing tatsächlich leisten?

KI bietet Möglichkeiten, die weit über die statische Planung hinausgehen:

  • Intelligente Segmentierung : KI analysiert Verhalten, Vorlieben und frühere Interaktionen, um Benutzer effektiver zu gruppieren.
  • Personalisierung in Echtzeit : Passen Sie Nachrichten mit dynamischen Inhalten basierend auf Benutzerprofilen oder Echtzeitkontext an.
  • Konversationsantworten : KI-gestützte Chatbots können sofort auf Kundenanfragen reagieren.
  • Prädiktive Analytik : Prognostizieren Sie, bei welchen Kunden die Wahrscheinlichkeit einer Konvertierung, Abwanderung oder erneuten Interaktion höher ist.
  • Optimale Sendezeiten : Maschinelles Lernen ermittelt anhand individueller Muster den besten Zeitpunkt zum Versenden einer Nachricht an jeden Benutzer.

KI für SMS-Marketing und KI für WhatsApp-Marketing sind keine experimentellen Tools mehr – sie sind bewährte Tools für Marken, die im Bereich Direktnachrichten ernsthaft konkurrieren möchten.

Bringen Sie SMS-Marketingkampagnen mit KI auf die nächste Ebene

Öffnungsrate von 98 % einer der direktesten und effektivsten Kommunikationskanäle. Dennoch leiden viele SMS-Marketingkampagnen unter allgemeinen, zeitlich ungünstigen oder irrelevanten Nachrichten.

So ändert KI das:

Personalisierung im großen Maßstab

KI kann eine KI-Textnachricht für SMS-Marketing sofort anpassen, basierend auf:

  • Kaufhistorie
  • Geografische Lage
  • Tageszeit oder Benutzeraktivität
  • Sprach- oder Tonpräferenzen

Beispielsweise kann ein Bekleidungshändler Benutzern in kalten und warmen Klimazonen automatisch unterschiedliche Produktempfehlungen senden, ohne dass eine manuelle Listensortierung erforderlich ist.

Mann liest auf seinem Telefon eine KI-Textnachricht für SMS-Marketing und zeigt, wie personalisierte SMS-Nachrichten das Kampagnen-Engagement steigern

Konversations-SMS

Mithilfe natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) kann KI SMS-Chatbots mit nahezu menschlichem Charakter erstellen . Diese Bots können weit über einfache automatische Antworten hinausgehen. Sie können Absichten verstehen, den Kontext früherer Gespräche berücksichtigen und Antworten in Echtzeit anpassen.

Wenn ein Kunde beispielsweise eine Frage zu einem Produkt sendet, das er sich zuvor angesehen hat, kann ein KI-gestützter Bot direkt auf dieses Produkt verweisen, einen Rabatt anbieten und ihn sogar durch den Bezahlvorgang führen.

Diese Bots können auch Terminerinnerungen, Bestellaktualisierungen und Lieferbestätigungen verwalten. Und das Wichtigste: Sie reagieren sofort, Tag und Nacht , und vermeiden so Verzögerungen, die Konvertierungen kosten.

Einblicke von Experten, die Sie wahrscheinlich nicht kannten

Eine leistungsstarke KI-Textnachricht für das SMS-Marketing enthält nicht nur den Namen des Benutzers, sondern passt das Angebot auch an die jeweilige Phase der Customer Journey an.

Nehmen wir als Beispiel einen neuen Abonnenten, der ein Einführungsangebot erhält, während ein wiederkehrender Kunde eine Treueprämie erhält. Sie können lebenszyklusbasierte Trigger einrichten, um eine tiefere Personalisierung zu ermöglichen : Aufforderungen zum Abbruch des Einkaufs, Nachverfolgungen nach Käufen oder Anstöße zur erneuten Interaktion nach Phasen der Inaktivität.

Um dies zu erreichen, können Sie Segmentierungsdaten, Kaufhistorie und Interaktionsmuster nutzen , um den Ton und die Dringlichkeit der Nachricht anzupassen. Durch diese Art der dynamischen Zielgruppenansprache wirken Nachrichten aktuell und relevant, nicht generisch.

WhatsApp-Marketing mit KI transformieren

Roboter analysiert ein Wachstumsdiagramm und ein WhatsApp-Logo und visualisiert, wie KI für WhatsApp-Marketing verwendet werden kann, um die Kampagnenleistung zu steigern

WhatsApp entwickelt sich schnell zum bevorzugten Kanal für die direkte Kommunikation, insbesondere in Regionen, in denen es E-Mail überholt.

Aber die Erwartungen der WhatsApp-Benutzer sind hoch: Interaktionen müssen sich echt, relevant und schnell anfühlen.

Wie KI dazu passt

Durch den Einsatz von KI für WhatsApp-Marketing haben Sie die Möglichkeit, einige Funktionen einzubringen, die sonst nicht skalierbar wären:

Dynamische Nachrichtenbäume: Führen Sie Benutzer basierend auf ihren Antworten automatisch durch Entscheidungspfade.
Absichtserkennung: KI kann die Absicht hinter offenen Textantworten erkennen und Benutzer zum richtigen Inhalt oder Angebot weiterleiten.
Mehrsprachige Unterstützung: KI-Tools können Sprachen erkennen und entsprechend reagieren, sodass Ihre Kampagne sofort global wird.

Diese Funktionen sind der Schlüssel zur Durchführung erfolgreicher WhatsApp-Marketingkampagnen, ohne Ihr Kundensupportteam zu überlasten.

So senden Sie KI-Texte auf WhatsApp

Einige Marken bieten ihren Nutzern mittlerweile die Möglichkeit, direkt über WhatsApp mit KI zu interagieren. Dabei handelt es sich nicht nur um passive Bots; sie können:

  • Beantworten Sie detaillierte Fragen
  • Machen Sie personalisierte Produktvorschläge
  • Transaktionen oder Buchungen abschließen

Es ist also klar, dass das Erlernen des Versendens von KI-Texten auf WhatsApp neue Ebenen der Interaktion eröffnet, insbesondere für jüngere Bevölkerungsgruppen, die an chatbasierte Erfahrungen gewöhnt sind.

So installieren Sie KI in WhatsApp

Um diese Funktionen optimal zu nutzen, benötigen Sie:

Ein WhatsApp Business API-Konto

Eine kompatible KI-Chatbot-Plattform (wie Dialogflow- oder ChatGPT-Integrationen)

Ein Orchestrierungstool zur Verwaltung von Flows und Fallback-Szenarien

Nach der Installation ermöglichen diese Tools kontinuierliches Lernen und Verbessern der Interaktionen, sodass jedes Gespräch mit der Zeit intelligenter wird.

Auswirkungen in der Praxis: Von Klicks zu Conversions

KI macht Messaging nicht nur effizienter, sondern liefert auch messbare Geschäftsergebnisse. So nutzte beispielsweise der Bekleidungshändler Levi's KI für SMS-Marketing, um Outfit-Kombinationen basierend auf dem Browserverlauf eines Nutzers zu empfehlen. Dies führte zu einer Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts um 20 %.

KI-Tools helfen Unternehmen auch dabei, das Timing zu optimieren. So testete beispielsweise eine Online-Fitnessmarke KI-optimierte Sendezeiten und stellte fest, dass sich die Öffnungsraten um 18 % verbesserten, wenn Nachrichten während des Zeitfensters mit der höchsten Nutzerinteraktion gesendet wurden.

Diese Ergebnisse spiegeln einen größeren Trend wider, bei dem KI im gesamten Funnel für Leistungsverbesserungen sorgt. Von der Interaktion über Klicks bis hin zum endgültigen Verkauf erweist sich KI bei sorgfältiger Implementierung als Umsatzmultiplikator.

So nutzen Sie KI für Ihre Messaging-Strategie

Konzentrieren Sie sich zunächst auf diese Schritte, die Sie zweifellos zu Ihrem Ziel führen werden:

  • Überprüfen Sie Ihre aktuelle Messaging-Strategie auf Lücken in Personalisierung und Timing
  • Wählen Sie eine Plattform, die KI-Textnachrichten für SMS-Marketing unterstützt
  • Testen, lernen und verfeinern Sie anhand von Daten zum Benutzerverhalten

Marketingkampagne verbessern oder von Grund auf neu starten, KI bietet die Tools, um jede Nachricht effektiver zu gestalten.

Die richtige Lösung wählen

Der Technologie-Stack ist wichtig. Suchen Sie nach Anbietern, die Folgendes bieten:

  • Tiefe Integration mit WhatsApp Business- und SMS-APIs
  • KI-gestützte Segmentierungs- und Personalisierungs-Engines
  • Automatisierung mit menschlichen Fallback-Optionen
  • Transparente Analyse-Dashboards

Eine dieser Lösungen ist TopMessage, eine Messaging-Plattform, die KI-gestützte Erkenntnisse für mehr Engagement nutzt. Unternehmen, die über Batch-Messaging hinausgehen möchten, bietet sie eine praktische und skalierbare Möglichkeit, sowohl WhatsApp- als auch SMS-Aktivitäten deutlich zu steigern.

Intelligenteres Messaging beginnt jetzt

KI ersetzt menschliche Vermarkter definitiv nicht.

Wenn überhaupt, dann macht es sie strategischer.

Sobald Sie KI für Messaging-Kampagnen verwenden, erstellen Sie intelligentere, kontextbezogenere Nachrichten, die es Marken ermöglichen, auf einer intuitiven und personalisierten Ebene mit Kunden in Kontakt zu treten.

Mit Tools wie natürlicher Sprachverarbeitung, prädiktiver Analytik und Customer Journey Mapping verleiht KI der Kommunikation, die früher ausschließlich von menschlicher Kapazität abhängig war, Präzision und Skalierbarkeit. Marketingfachleute können sich nun auf die Strategie auf höchster Ebene konzentrieren, während KI die anspruchsvolle Aufgabe der Echtzeit-Interaktion übernimmt .

Häufig gestellte Fragen

Kann KI genutzt werden, um Kunden in Echtzeit per SMS zu antworten?

Ja. KI-gestützte Chatbots können in Echtzeit antworten, FAQs beantworten, Bestellungen bestätigen und sogar Stornierungen oder Rückerstattungen verwalten.

Ist der Einsatz von KI für SMS- und WhatsApp-Marketing teuer?

Die Kosten variieren, aber viele Plattformen bieten skalierbare Preise. Das gesteigerte Engagement und die betriebliche Effizienz rechtfertigen in der Regel die Investition.

Welche Branchen profitieren am meisten von KI im Messaging?

Einzelhandel, E-Commerce, Reisen, Gesundheitswesen und Logistik verzeichnen aufgrund des hohen Volumens und der Dringlichkeit ihres Messaging-Bedarfs allesamt einen hohen ROI.

Wie lange dauert die Einrichtung von KI für Messaging?

Mit den richtigen Tools kann die Ersteinrichtung nur wenige Tage dauern, insbesondere wenn Sie Plattformen wie TopMessage integrieren.

Kann KI dazu beitragen, die Abmeldung von Nachrichten zu reduzieren?

Absolut. Durch die Bereitstellung relevanterer, personalisierter Inhalte verringert KI das Risiko, Ihr Publikum zu verärgern oder zu überfordern.